Google Suche auf dem Smartphone

Unser Local SEO Guide für Einsteiger

Ob Café, Anwaltskanzlei oder Großunternehmen – lokale Suchmaschinenoptimierung ist für alle Unternehmen ratsam. Welche Chancen die lokale Suchmaschinenoptimierung noch bietet, wie Local SEO erfolgreich funktioniert und wie es sich von herkömmlicher SEO unterscheidet, ist Thema unseres neuen Blogs. Jetzt direkt reinlesen und keinen Tipp verpassen!

Mein Praktikum bei der AWADO Kommunikationsberatung

Hallo, ich bin Luna Schlue, 23 Jahre alt und hatte das Vergnügen, im Februar und März dieses Jahres als Praktikantin bei der AWADO Kommunikationsberatung zu arbeiten. Heute bin ich stolz darauf, als Werkstudentin Teil des Teams zu sein und berichte hier über meine Erfahrungen.

Corporate Influencer als Erfolgsfaktor für Unternehmen

Immer mehr Unternehmen setzen auf Corporate Influencer*innen. Hier gilt: je authentischer desto besser. Im Folgenden wird das Konzept des Corporate Influening beleuchtet sowie einige Richtlinien aufgezeigt, an denen Unternehmen sich orientieren können. Wir zeigen euch Erfolgsfaktoren und Risiken.

Digitaldialekt Emojis – wie sie unsere Kommunikation verändern

Emojis sind zu einem wichtigen Bestandteil der digitalen Kommunikation geworden. Kaum jemand schreibt Nachrichten in den sozialen Medien, ohne dabei die farbigen Symbole zu verwenden. Die bunten Bilder sind vielseitig einsetzbar und können besonders aus sprachwissenschaftlicher Sicht eine Menge.

Sechs Fragen zu künstlicher Intelligenz an Marco Lorenz

Als Geschäftsführer und Strategieentwickler der AWADO Kommunikationsberatung hat Marco Lorenz stets einen Blick auf aktuelle Trends und deren Potentiale – kein Wunder also, dass er sich in den letzten Wochen intensiv mit den Entwicklungen im Themenfeld der künstlichen Intelligenz beschäftigt hat.

Unser Teamwork wurde auf die Probe gestellt – von etwa 200 Schafen!

Der Bereich Kommunikation und Change des Verbandes sowie die Mitarbeitenden der AWADO Kommunikationsberatung waren unterwegs, um die Kommunikation und das Teamwork weiter auszubauen. Da wir deutschlandweit verteilt sind, treffen wir uns zweimal im Jahr zu einer Klausurtagung, gefolgt von einem Team-Event.

Junge Zielgruppe verstehen und überzeugen

Die erfolgreiche Ansprache junger Leute der Gen Y und Z ist relevanter denn je für Organisationen, um Fachkräfte, Nachwuchs für Ehrenämtern, aber auch neue Kund*innen zu gewinnen und erfolgreich ans Unternehmen zu binden. Insbesondere Genossenschaften leben von ihren Mitgliedern.